Skip to main content

Bürgerforen

2. Bürgerdialog zur Gestaltung des Schloßteichareals: Wie geht es weiter am Schloßteich?

Spazieren, grillen, chillen: das Gelände rings um den Schloßteich ist ein beliebter Ort. Nun soll die Parkanlage unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Zielstellungen saniert und verschönert werden. Hierzu gab es im November 2022 eine erste Informationsveranstaltung, bei der aufgrund der begrenzten Zeit noch viele Fragen offen blieben: Welche Sichtachsen sollten im Schloßteichareal wieder hergestellt werden? Wie könnte der Radverkehr am Rand der Parkanlage entlang geführt werden? Wo sind Wegesanierungen vordergründig nötig? Wie kann der Vermüllung und dem Vandalismus entgegnet werden?

Um an dieser Stelle weiter mit Ihnen zu diskutieren, lädt Peter Börner, Leiter des Städtischen Grünflächenamtes, zu einer zweiten Veranstaltung ein. Donnerstag, den 23.03.2023 um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum (Leipziger Straße 39). Anmeldung über das Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz oder über das Bürgerzentrum (0371 3350520).

 

 

1. Bürgerdialog zur Gestaltung des Schloßteichareals

Welche Geschichte hat die Anlage? Welche denkmalrechtlichen Zielstellungen ergeben sich daraus für die weitere bauliche Entwicklung? Wie geht es mit der Spielplatzsanierung voran? Wie wird die Nutzung des Schloßteichareals einschließlich Pavillon zukünftig geregelt sein? Welche Wegeverbindungen sollen in den nächsten Jahren vorrangig saniert werden?

Auf diese Fragen geben der Leiter des Grünflächenamtes, Peter Börner, und Mitarbeitende des Planungsbüros Freiraumkonzepte GbR Auskunft und beantworten natürlich alle Ihre mitgebrachten Fragen.

Donnerstag, den 10.11.2022 um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum (Leipziger Straße 39). Der Veranstaltungsort muss ggf. der Besucherzahl nochmals angepasst werden. Bitte informieren Sie sich vorab.

 

 

 

Einladung

 

 

 

 

 

4. Bürgerforum

4. Bürgerforum4. Bürgerforum4. Bürgerforum4. Bürgerforum

Zum 4. Bürgerforum der Bürgerplattform Chemnitz Mitte-West wurden folgende Themen diskutiert:

  • Grünflächenpflege am Andréplatz vom 12.04.2014 (Fotodokumentation)
  • Gewerbehof Matthesstraße (Ergebnisstand)
  • Nettomarkt Limbacher Straße, Grünfläche angrenzend
  • Spielplätze in Chemnitz, speziell in Chemnitz Mitte-West
  • Präsentation der Ergebnisse der Bürgerbeteiligung für Mitte-West
  • Bürgerbeteiligung für Andréplatz und Luisenplatz, aktueller Stand
  • offene Diskussions- und Fragerunde mit Baubürgermeisterin Petra Wesseler

 

 

1., 2. und 3. Bürgerforum

1. Bürgerforum2. Bürgerforum3. Bürgerforum

 

 

Veranstaltung "Schönheitskur für den Andréplatz"

Putzen